Türsprechanlage mit Kamera
Eine Türsprechanlage mit Kamera ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der seine Sicherheit und seinen Komfort im Familienhaus oder Unternehmen verbessern möchte. Die moderne Technologie ermöglichen es Ihnen etwa, mit Besuchern an Ihrer Eingangstür zu kommunizieren.
Diese Technik erlaubt zudem verschiedenen Ausführungen inklusive einer Vielzahl von Funktionen. In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes zum Thema und bekommen einen Überblick über die verschiedenen Arten, ihre Funktionen und Vorteile.
Wenn Sie Fragen zu Sprechanlagen, Technik, Funktion, Preise oder zur Montage haben, nehmen Sie noch heute telefonisch oder per Mail Kontakt auf!
FAQ – Die wichtigsten Fragen zum Thema im Überblick
Eine Türsprechanlage mit Video ist eine Erweiterung der herkömmlichen Türsprechanlage, die zusätzlich eine Kamerafunktion bietet. Damit können Besucher nicht nur gehört, sondern auch gesehen werden.
Eine Türsprechanlage mit Video bietet eine visuelle Überwachung von Besuchern, eine Gegensprechanlage zur Kommunikation, Nachtsichtfunktion, Bewegungserkennung, Aufzeichnung von Videoclips, Integration mit anderen Sicherheitssystemen und WLAN-Funktionen.
Es gibt Anlagen die mit Draht verbunden werden und drahtlose Türsprechanlagen mit Video, sowie solche mit integriertem Monitor oder mit Verbindung zum Smartphone und Touchscreen.
Die Installation hängt vom jeweiligen Modell ab, wird aber in der Regel von einem Fachmann durchgeführt.
Die Kosten variieren je nach Modell und Funktionen. Gerne informieren wir Sie zu den Preisen unserer Produkte.
Die Bewegungserkennung bei einer Türsprechanlage mit Kamera erkennt Bewegungen im Blickfeld der Kamera und benachrichtigt den Nutzer darüber.
Ja, bei einigen Modellen können Sie von unterwegs aus auf die Aufnahmen der Türsprechanlage mit Video zugreifen.
Die Anzahl der Geräte, die mit einer Türsprechanlage mit Kamera verbunden werden können, hängt vom jeweiligen Modell ab. Gerne informieren wir Sie welchen Monitor Sie für Ihr System verwenden können.
Die Bildauflösung bei Türsprechanlagen mit Video variiert je nach Modell, kann aber bis zu Full-HD-Auflösung erreichen.
Was ist eine Türsprechanlage mit Kamera?
Eine Türsprechanlage mit Kamera ist eine Erweiterung der herkömmlichen Türsprechanlage, indem sie zusätzlich eine Kamerafunktion bietet. Damit werden Besucher nicht nur gehört, sondern auch gesehen. Die Kameras können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens oder im Familienhaus installiert werden.
Eine Türsprechanlage mit Video besteht normalerweise aus einem Außenmodul mit Kamera und einem Innenmodul mit Lautsprecher und Monitor. Die Kamera des Außenmoduls erfasst das Bild des Besuchers und sendet es an das Innenmodul, wo es auf dem Monitor angezeigt wird.
In der Regel wird die Kamera entweder in die Türsprechstelle integriert oder separat als eigenständige Einheit installiert. Türsprechanlagen mit Video sind in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Einige Modelle verfügen beispielsweise über eine Bewegungserkennung, die es ermöglicht, Aufnahmen von Personen zu machen.
Tipp: Die Grad auf den Geräten beziehen sich auf verschiedene Klassifizierungen und somit auf die Schutzart von elektronischen Geräten. Ein verbreitetes System ist die IP-Schutzklasse, die aus zwei Ziffern besteht. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Fremdkörper an, die zweite Ziffer den Schutz gegen Wasser. Für eine Türsprechanlage mit Video ist eine Schutzklasse von mindestens IP54 empfehlenswert.
Das bedeutet, dass das Gerät staubdicht ist und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Eine höhere Schutzklasse wie IP65 bietet noch besseren Schutz gegen Wasser, genauer Strahlwasserstrahlen, was insbesondere in Regionen mit viel Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit sinnvoll sein kann und erhöht ebenso die Dichtigkeit gegen Staub.
Eine Türsprechanlage mit Video kann entweder mit Draht oder einer drahtlosen Verbindung arbeiten. Bei der drahtgebundenen Verbindung wird diese zwischen dem Außen- und Innenmodul über Draht hergestellt, während bei der drahtlosen Verbindung das Signal per Funk übertragen wird.
Eine Türsprechanlage die mittels Draht verbunden wird, bietet in der Regel eine stabilere und zuverlässigere Verbindung als eine drahtlose Verbindung. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass die Installation aufwendiger ist, da die Kabel verlegt werden müssen. Hierbei müssen in der Regel mindestens zwei Draht an Kabel verlegt werden, eines für die Stromversorgung und eines für die Datenübertragung.
Der Draht wird dabei entweder in einem bestehenden Kabelkanal oder direkt in der Wand verlegt. Es ist wichtig, dass die Kabel ausreichend dimensioniert sind, um eine ausreichende Stromversorgung und Datenübertragung zu gewährleisten.
Bei einer drahtlosen Türsprechanlage wird das Signal per Funk übertragen, was eine einfache Installation ermöglicht, da keine Kabel verlegt werden müssen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Signalstärke durch Wände und andere Hindernisse beeinträchtigt werden kann, was zu einer unzuverlässigen Verbindung führen kann.
Eine Türsprechanlage mit Video kann auch mit anderen Sicherheitssystemen wie Alarmanlagen integriert werden. Auf diese Weise gestalten Sie die Überwachung von Unternehmen oder Familienhaus noch effektiver und können zudem jederzeit, etwa von Ihrem Smartphone aus, mittels Touchscreen auf die Kamera zugreifen, um zu sehen, wer sich vor Ihrer Tür befindet sowie den Türöffner und die Sprechanlage benutzen.
Aus diesem Grund sind Türsprechanlagen mit Video besonders praktisch, wenn Sie oftmals nicht vor Ort sind, um ihre Besucher zu empfangen. Insbesondere für Unternehmen können diese daher eine große Hilfe sein.

Welche Arten von Türsprechanlagen mit Kamera gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Türsprechanlagen mit Kameras, die sich in ihren Funktionen und Eigenschaften unterscheiden.
Hier ein Überblick der gängigsten Arten:
- Einfache Türsprechanlage mit Kamera: Diese Art von Türsprechanlage besteht aus einer Kamera und einer Gegensprechanlage.
- Türsprechanlage mit erweiterter Überwachung: Diese Türsprechanlage verfügt über zusätzliche Funktionen wie Bewegungserkennung, Aufzeichnung von Videoclips, Mointor und Alarmfunktionen. Durch die Bewegungserkennung werden Sie etwa auf Ihrem Smartphone benachrichtigt, wenn sich jemand vor Ihrer Tür aufhält, ohne dass dieser klingelt.
- Türsprechanlage mit integriertem Zugangskontrollsystem: Die zusätzliche Funktion zur Zugangskontrolle, ermöglich es Ihnen, die Tür von Ihrem Smartphone aus zu öffnen.
- WLAN-fähige Türsprechanlage mit Kamera: Diese Bauweise ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet, das es Ihnen gestattet, von überall auf der Welt auf die Kamera zuzugreifen und mittels Monitor mit Besuchern zu kommunizieren. Dadurch können Sie auch aus der Ferne die Sicherheit von Unternehmen oder Familienhaus überwachen.
Sie möchten Telefonanlagen kaufen oder sich über VOIP Telefonanlagen informieren? Bei Fragen sowie bei der Auswahl der richtigen Türsprechanlage mit Video lassen Sie sich am besten von den Profis des Unternehmens Sabadello, dem Anbieter für individuelle Kommunikationslösungen in Wien, beraten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Türsprechanlage mit Video, Sprechanlage, Türöffner oder separatem Monitor, für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wir beraten kompetent bei Türsprechanlagen mit Kamera
Welche Vorteile bieten Türsprechanlagen mit Kamera?
Ob Jabra, Konftel, Behnke oder Auerswald – hier bekommen Sie das Produkt und die Lösung, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Wenn Sie mehr Informationen über die Produkte, wie Headsets, Telefone, Türsprechanlagen, Zubehör oder die Dienstleistungen erfahren möchten, nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf!
Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten und wählen Sie eine Türsprechstelle, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt!
Die häufigsten Funktionen im Überblick:
- Visuelle Überwachung: Türsprechanlagen mit Kamera ermöglichen es Ihnen, Besucher nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen.
- Gegensprechanlage: Mit einer Gegensprechanlage können Sie mit Ihrem Besucher sprechen, ohne die Tür öffnen zu müssen.
- Nachtsichtfunktion: Einige Türsprechanlagen mit Video verfügen über eine Nachtsichtfunktion, die es Ihnen ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen, wer vor Ihrer Tür steht.
- Bewegungserkennung: Eine Bewegungserkennungsfunktion benachrichtigt Sie, wenn sich jemand vor Ihrer Tür aufhält.
- Aufzeichnung von Videoclips: Einige Türsprechanlagen mit Kamera können Videoclips aufzeichnen.
- Integration mit anderen Sicherheitssystemen: Türsprechanlagen mit Video können mit anderen Sicherheitssystemen wie Alarmanlagen integriert werden.
- WLAN-Funktion: Ganz ohne Draht! Eine WLAN-Funktion ermöglicht es Ihnen, etwa von Ihrem Smartphone aus auf die Türsprechanlage zuzugreifen und mit Besuchern zu kommunizieren, auch wenn Sie nicht zu Hause im Familienhaus oder im Unternehmen sind.

Wo kann man Türsprechanlagen mit Kamera kaufen?
Auf der Website von Sabadello finden Sie eine große Auswahl an Türsprechstellen mit Video verschiedener Hersteller. Sabadello bietet Ihnen zudem eine schnelle und sichere Lieferung sowie eine umfassende Garantie auf alle Produkte.
Zusätzlich profitieren Sie bei Sabadello auch von der Vielzahl an angebotenen Dienstleistungen. Diese umfassen etwa die Installation und Wartung von Telefonanlagen, Telefonansagen, Internet & Telefonie, WLAN, sowie Standortvernetzung und Netzwerk – Lösungen sowie Unified Communications.
Wenn Sie Hilfe bei der Installation oder Wartung Ihrer Türsprechstelle benötigen, wenden Sie sich einfach an Sabadello und verlassen Sie sich auf die Expertise der Fachleute. Nehmen Sie noch heute telefonisch oder per Mail Kontakt auf.
Gerne werden Sie über Dienstleistungen, Sprechanlagen und Preise informiert sowie zur Montage, Verlegung von Draht bzw. Alternativen ohne Draht und rüsten Sie mit moderner Technik für Ihr Unternehmen oder Familienhaus. Nutzen Sie unseren Service und profitieren Sie noch heute!